Arbeitskreis Gewerbliches Geschirrspülen wächst weiter

Veröffentlicht am 01.03.2015

Neue Mitglieder erweitern den Arbeitskreis Gewerbliches Geschirrspülen (AK GGS) und unterstützen mit ihrem Fachwissen die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Frankfurt / Deutschland, März 2015Der 2013 gegründete AK GGS wächst kontinuierlich weiter. Als verbandsunabhängiger Zusammenschluss aller beim gewerblichen Spülen beteiligten Industrien ist er bestrebt, die Kompatibilität der Einzelkomponenten zu erhöhen und dadurch Optimierungspotenziale beim gewerblichen Spülen zu realisieren.

Namhafte Hersteller von gewerblichen Spülmaschinen, Wasseraufbereitungsgeräten, Reinigungsprodukten, Dosiertechnik und Spülgut sowie die Zulieferindustrie arbeiten seit der Gründung eng zusammen, um praxisnahe Empfehlungen z.B. für Endanwender oder Planer zu entwickeln und die Erfüllung europäischer und internationaler Normen zu vereinfachen. Mit BWT water + more, Stockmeier Chemie und W.A.L. Wassertechnik sind seit Januar 2015 drei weitere Unternehmen im AK GGS tätig und bringen ihr Fachwissen ein.

Neuer Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde der rollierende Vorsitz für ein Jahr neu gewählt. Rüdiger Nübling (Hobart) als Obmann und Marion Zwingenberger (Chemische Fabrik Dr. Weigert) als Stellvertreterin hatten die intensive Gründungsphase begleitet. Vor allem haben sie auch die Weichen für die Veröffentlichung des Praxishandbuchs, das Herzstück der Arbeit des AK GGS, gestellt. Dankbar für die geleistete Arbeit übernehmen ab sofort der neue Obmann André Funke (Ecolab) und Dagmar Wienböker (Winterhalter Gastronom GmbH) als Stellvertreterin die Leitung des Arbeitskreises. Die ersten Kapitel des Praxishandbuchs stehen in Kürze auf zum Download bereit.

Folgende Mitgliedsunternehmen beteiligen sich aktuell an der Arbeit des AK GGS:

ARC INTERNATIONAL Food Service, BRITA Professional GmbH & Co. KG, BWT water + more GmbH, DR. SCHNELL Chemie GmbH, Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG, Diversey Deutschland GmbH & Co. oHG, Ecolab Deutschland GmbH, Hobart GmbH, Miele & Cie.KG, ETOL-WERK Eberhard Tripp GmbH & Co OHG, Presswerk Köngen GmbH, Herbert Saier GmbH, Stockmeier Chemie GmbH & Co. KG, W.A.L. Wassertechnik GmbH, Winterhalter Gastronom GmbH, WMF AG.

Außerdem erfährt der AG GGS organisatorische Unterstützung von den folgenden Verbänden:

IHO – Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung e.V.; ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.; VKI – Verband Keramische Industrie e.V.